Neuer Eintrag
Gästebuch
7 Einträge auf 2 Seiten
Frank Rother
23.08.2025 10:53:38
Rhein-Lahn-Tour
Was für eine schöne Tour, die man auf jeden Fall machen sollte, wenn man vor Ort ist. Vielen Dank fürs Zeigen!!!
Was für eine schöne Tour, die man auf jeden Fall machen sollte, wenn man vor Ort ist. Vielen Dank fürs Zeigen!!!
C.B. -
23.08.2025 10:48:03
Rhein-Lahn-Tour
Ganz tolle Wanderung mit einer wunderbaren Mischung von Wiesen, Wäldern, Häfen und der Klamm. Unbedingte Empfehlung!
An der Kapelle auf dem Allerheiligenberg gibt es eine sehr schöne Einkehrmöglichkeit mit herrlicher Aussicht und leckerem Kuchen 😊
Ganz tolle Wanderung mit einer wunderbaren Mischung von Wiesen, Wäldern, Häfen und der Klamm. Unbedingte Empfehlung!
An der Kapelle auf dem Allerheiligenberg gibt es eine sehr schöne Einkehrmöglichkeit mit herrlicher Aussicht und leckerem Kuchen 😊
Gabriele Büchel
23.08.2025 10:40:46
Olbrück Runde
Wunderschön!
Was für eine tolle Runde!
Kaum Asphalt, wunderschöne Wege und Aussichten, viele Bänke, gar nicht anstrengend,
und wenn man in Oberdürenbach startet, kann man unterwegs in Oberzissen im Eiscafé einkehren.
Wir haben diese Runde sehr genossen,
ganz herzlichen Dank fürs Einstellen!
Tour gemacht am 26.07.2025
Wunderschön!
Was für eine tolle Runde!
Kaum Asphalt, wunderschöne Wege und Aussichten, viele Bänke, gar nicht anstrengend,
und wenn man in Oberdürenbach startet, kann man unterwegs in Oberzissen im Eiscafé einkehren.
Wir haben diese Runde sehr genossen,
ganz herzlichen Dank fürs Einstellen!
Tour gemacht am 26.07.2025
Rolf Kutscheidt
18.08.2025 17:10:39
Sehr schöne und interessante Runde mit geringem Waldanteil. Der Weg ist leicht zu gehen, allerdings hatten wir Glück, dass der Boden noch gefroren war, denn sonst wären wir anfangs oft im Schlamm versunken.
Da man teilweise dem Bergbauwanderweg folgt, findet man einige spannende Relikte aus der Zeit des Erzabbaus, incl. den Ruinen des alten Bergwerks.
Es gibt keine Beschilderung und man ist auf die Navigation über Smartphone angewiesen, zumal der Weg auch teilweise zugewachsen ist.
Die wirklich schöne Strecke mit den tollen Aussichten entschädigt aber für die negativen Aspekte.( es gibt tatsächlich viele Pferdeäpfel😂)
Da man teilweise dem Bergbauwanderweg folgt, findet man einige spannende Relikte aus der Zeit des Erzabbaus, incl. den Ruinen des alten Bergwerks.
Es gibt keine Beschilderung und man ist auf die Navigation über Smartphone angewiesen, zumal der Weg auch teilweise zugewachsen ist.
Die wirklich schöne Strecke mit den tollen Aussichten entschädigt aber für die negativen Aspekte.( es gibt tatsächlich viele Pferdeäpfel😂)
Kay Eifelverein
01.06.2025 16:11:18
Kay
Vorgestern · Community
Wir haben die Wanderung etwas abgekürzt und sind auf geradem Weg über den Müsäuelsberg zur Leykaul gegangen, die nördliche Schleife also abgeschnitten. So waren es am Ende ca.10 km - aber was für welche ! Der Ginster in voller Pracht, noch nie so viele Feldlerchen auf einmal gehört und gesehen. Und sehr abwechslungsreiche Wege und Pfade, kein Teer nur wenige Stücke mit Schotter oder Split, es war ganz wunderbar und wir waren nicht zum letzten Mal dort !
Tour gemacht am 30.05.2025
Vielen Dank für ihr Interesse!